Events

Put On Your Reading Glasses

CountryPlaceLectorDateCourse
IndiaTarab LIngLene Handberg and team2021 1 16-22Empowering Ourselves And Clients In The Midst Of Pandemics And Environmental Challenges
FranceParisLene Handberg and team2022 3 23-27UD Training Module I, Week 4 – Madhyamaka
SlovakiaBratislavaS.T.R. Lene Handberg2022 3 9-13UD Training Module II, Week 1 – Mapping The Minds And Bodies-Minds-Realities Relationships
SpainBarcelonaLene Handberg and team2022 4 15-19UD Training Module II, Week 2 – Dynamic Of Minds And Realities

Latest post (3)

    Categories

    Your site doesn’t have any tags, so there’s nothing to display here at the moment.

    No posts

    Latest posts

    Post Grid #1

    Tod – ein Schlüssel zur Kreativität: Workshop vom 17. – 19.2.2023

    Tod – ein Schlüssel zur Kreativität: Workshop vom 17. – 19.2.2023

    TIIwebmstrTIGNov 11, 20222 min read

    Von Freitagabend, 17.2. bis Sonntag, 19.2.2023 in Berlin In der alten tibetischen Tradition wird Existenz als abhängig von der fortwährenden Bewegung von Schöpfung, Sein und Vergehen gesehen. Diese ständige Bewegung…

    Modul III, W3: Art of Relating – 6.-10.6.2024

    Modul III, W3: Art of Relating – 6.-10.6.2024

    TIIwebmstrTIGNov 11, 20221 min read

    Von Samstag, 6. April bis Mittwoch, 10. April 2024 in Berlin UD Art-of-Relating (Beziehungskunst) mit besonderem Fokus auf: Training von UD Art of Relating / Beziehungskunst mit dem Fokus auf…

    Nähe zu sich selbst, Offenheit für die Welt: Workshop vom 10. – 12.3.2023

    Nähe zu sich selbst, Offenheit für die Welt: Workshop vom 10. – 12.3.2023

    TIIwebmstrTIGNov 11, 20222 min read

    Von Freitagabend, 10.3. bis Sonntag, 12.3.2023 in Bordesholm Nähe zu sich selbst bedeutet, nicht mit Beruf, Status oder bestimmten Eigenschaften identifiziert zu sein, sondern sich in seinem Körper zu fühlen, mit…

    Modul III, W1: Art of Relating – 1.-5.4.2023

    Modul III, W1: Art of Relating – 1.-5.4.2023

    TIIwebmstrTIGNov 11, 20221 min read

    Von Samstag, 1. April bis Mittwoch, 5. April 2023 in Berlin UD Art-of-Relating (Beziehungskunst) mit besonderem Fokus auf: Die Beziehungskunst (Art-of-Relating) aus der UD Sicht der Subjekt-Objekt und Körper-Geist Wechselbeziehungen.Das…

    Mandala – Mensch und Natur in Einklang bringen-15.-19.7.2023

    Mandala – Mensch und Natur in Einklang bringen-15.-19.7.2023

    TIIwebmstrTIGNov 11, 20222 min read

    Von Samstag, 15. Juli bis Mittwoch, 19. Juli 2023 in Berlin Ein einwöchiger Kurs, in dem das Mandala ein zentrales Thema sein wird.Wir untersuchen die symbolische Bedeutung der klassischen Formen…

    Chakrenarbeit: Weibliche und männliche Energien in Einklang bringen: Workshop vom 16. – 18.6.2023

    Chakrenarbeit: Weibliche und männliche Energien in Einklang bringen: Workshop vom 16. – 18.6.2023

    TIIwebmstrTIGNov 11, 20224 min read

    Von Freitagabend, 16.6. bis Sonntag, 18.6.2023 in Berlin Für manche Menschen könnte Chakra-‘Energie’ etwas mit Mystik zu tun haben. In den Tantras werden jedoch verschiedene Punkte im Körper erwähnt, die…

    Latest posts

    Death-and-Dying-A-Key-to-Creation-1192280283
    Deutschland | Homepage | Workshop

    Tod – ein Schlüssel zur Kreativität: Workshop vom 17. – 19.2.2023

    Von Freitagabend, 17.2. bis Sonntag, 19.2.2023 in Berlin In der alten tibetischen Tradition wird Existenz als abhängig von der fortwährenden Bewegung von Schöpfung, Sein und Vergehen gesehen. Diese ständige Bewegung bezieht sich nicht nur auf die Extremsituationen des Lebens in…

    Nearness-to-oneself-1202354601
    Deutschland | Homepage | Workshop

    Nähe zu sich selbst, Offenheit für die Welt: Workshop vom 10. – 12.3.2023

    Von Freitagabend, 10.3. bis Sonntag, 12.3.2023 in Bordesholm Nähe zu sich selbst bedeutet, nicht mit Beruf, Status oder bestimmten Eigenschaften identifiziert zu sein, sondern sich in seinem Körper zu fühlen, mit der eigenen inneren  Stärke in Kontakt zu sein. Das macht…

    Modul III, W1: Art of Relating – 1.-5.4.2023
    Deutschland | Homepage | M3W1

    Modul III, W1: Art of Relating – 1.-5.4.2023

    Von Samstag, 1. April bis Mittwoch, 5. April 2023 in Berlin UD Art-of-Relating (Beziehungskunst) mit besonderem Fokus auf: Die Beziehungskunst (Art-of-Relating) aus der UD Sicht der Subjekt-Objekt und Körper-Geist Wechselbeziehungen.Das Erkennen von bewussten und unbewussten psycho-dynamischen Prozessen im Zuhören in…

    Harmonising-feminine-and-masculine-energies-1305468648
    Deutschland | Homepage | Workshop

    Chakrenarbeit: Weibliche und männliche Energien in Einklang bringen: Workshop vom 16. – 18.6.2023

    Von Freitagabend, 16.6. bis Sonntag, 18.6.2023 in Berlin Für manche Menschen könnte Chakra-‘Energie’ etwas mit Mystik zu tun haben. In den Tantras werden jedoch verschiedene Punkte im Körper erwähnt, die wir erfahren und dadurch bewusst nutzen können. Demnach haben wir alle …

    Latest posts

    Harmonising-feminine-and-masculine-energies-1305468648

    Chakrenarbeit: Weibliche und männliche Energien in Einklang bringen: Workshop vom 16. – 18.6.2023

    Von Freitagabend, 16.6. bis Sonntag, 18.6.2023 in Berlin Für manche Menschen könnte Chakra-‘Energie’ etwas mit Mystik zu tun haben. In den Tantras werden jedoch verschiedene Punkte im Körper erwähnt, die wir erfahren und dadurch bewusst nutzen können. Demnach haben wir alle …

    Latest posts

    • Tod – ein Schlüssel zur Kreativität: Workshop vom 17. – 19.2.2023

      Von Freitagabend, 17.2. bis Sonntag, 19.2.2023 in Berlin

      In der alten tibetischen Tradition wird Existenz als abhängig von der fortwährenden Bewegung von Schöpfung, Sein und Vergehen gesehen. Diese ständige Bewegung bezieht sich nicht nur auf die Extremsituationen des Lebens in der Form von Geburt und Tod, sondern gleichermaßen auf jeden Augenblick des Seins.

      Angst entsteht immer dann, wenn das, womit wir uns identifizieren, gefährdet scheint. Daher ist grundsätzlich jede Form von Angst mit der Angst vor Veränderung und letztlich mit der Angst vor dem Tod verbunden. Identifiziert man sich mit dem, was geändert werden soll, kommt natürlich Angst auf.

      Gelingt es hingegen, mit einer uns innewohnenden subtileren Energie in Verbindung zu treten – der grundlegenden Energie die sich durch alle Veränderungsprozesse hindurch fortsetzt – bleibt man Teil des natürlichen Transformationsprozesses und es entsteht keine Angst.

      In diesem Kurs werden wir eine Reihe von praktischen Übungen machen, die sich mit Veränderung, imaginierten Tod und Sterben beschäftigen. Diese ermöglichen uns die Erfahrung zu machen, dass wir an diesem Veränderungsprozess mit unserem Sein bewusst teilhaben können, anstatt dagegen anzukämpfen oder zu versuchen, aus diesem Prozess auszusteigen. Wir können lernen, die Angst vor Veränderung und Tod zu transformieren und unser natürliches, dynamisches Sein zu stärken.

      Kursleitung

      Qi Gong Lehrerin

      Bettina Preu

      Praktische Hinweise

      • Zeiten: Freitag: 19-21 Uhr
        Samstag: 9:30-13 Uhr und 15-19 Uhr
        Sonntag: 9:30-13 Uhr
      • Ort: Bodhicharya, Kinzigstr. 25-29, 10247 Berlin
      • Teilnahme: Offen für alle Interessierten.
      • Kursgebühr: Nur Freitagabend Vortrag & Meditation: 20,- Euro
        Kurs (Freitag bis Sonntag): 160,- Euro Normal / 135,- Euro für Teilnehmende
        des UD-Trainings, Ehepartner, Rentner, Auszubildende, Studierende
      • Registrierung: Per Email
    • Nähe zu sich selbst, Offenheit für die Welt: Workshop vom 10. – 12.3.2023

      Von Freitagabend, 10.3. bis Sonntag, 12.3.2023 in Bordesholm

      Nähe zu sich selbst bedeutet, nicht mit Beruf, Status oder bestimmten Eigenschaften identifiziert zu sein, sondern sich in seinem Körper zu fühlen, mit der eigenen inneren  Stärke in Kontakt zu sein. Das macht uns einerseits unabhängig von der Unterstützung durch Andere und lässt uns andererseits auf natürliche Weise offen sein für unsere Umwelt. 

      Wenn wir Distanz zu uns selbst haben, bleiben wir auch in Distanz zu Anderen. Wir können in einem harmonischeren und balancierteren Zustand sein (indem wir Körper und Geist zusammenbringen), ohne dass wir das Außen verändern müssen.

      Je tiefer wir uns mit uns verbinden, desto geringer wird das Bedürfnis nach Grenzziehung werden, desto mehr gelingt es uns, Gegensätze vereinigen  zu können. Verschiedene Übungen werden uns dazu Erfahrungen ermöglichen und damit eine neue Sicht auf unseren Alltag.

      Kursleitung

      Praktische Hinweise

      • Zeiten: Freitag: 19-21 Uhr
        Samstag: 9:30-13 Uhr und 15-18 Uhr
        Sonntag: 9:30-13 Uhr und 14-16 Uhr
      • Ort: Olias- Haus, Beratungszentrum, Bahnhofstr.22, 24582 Wattenbek, 2 min vom Bordesholmer Bahnhof entfernt.
      • Unterkunft in Bordesholm: z.B. Hotel Carstens, fußläufig in ungefähr 1 km zu erreichen.
      • Teilnahme: Offen für alle Interessierten.
      • Kursgebühr: Nur Freitagabend Vortrag & Meditation: 20,- Euro
        Kurs (Freitag bis Sonntag): 180,- Euro Normal / 165,- Euro für Teilnehmer
        des UD-Trainings, Ehepartner, Rentner, Auszubildende, Studierende, eine
        Ermäßigung ist möglich.
      • Registrierung: Per Email an Christine Klett-Esters. Auskünfte unter 0431/ 802009 oder per Email.
    • Modul III, W3: Art of Relating – 6.-10.6.2024

      Von Samstag, 6. April bis Mittwoch, 10. April 2024 in Berlin

      UD Art-of-Relating (Beziehungskunst) mit besonderem Fokus auf:

      Training von UD Art of Relating / Beziehungskunst mit dem Fokus auf die Wahrnehmung und den Umgang mit existentieller Angst bei einem Selbst und in Anderen: Tod und Sterben – Ein Schlüssel zur Schöpfung. Andere unterstützen: Personen darin unterstützen, einen Todesprozess im Imaginations zu durchlaufen, basieren auf der Sicht der Subjekt–Objekt, Körper–Geist und Potentielles Feld–Materie Wechselbeziehungen. In der Theorie und Praxis.

      Arbeit an Berichten mit besonderem Blick auf die Sicht der Subjekt–Objekt, Körper–Geist und Potentielles Feld–Materie Wechselbeziehungen. In der Theorie und Praxis.

      Lehrer

      S.T.R. Lene Handberg und Team

      Praktische Hinweise

      • Ort: Berlin
      • Teilnahme: Nur für Teilnehmer des laufenden Trainings.
      • Kosten und Registrierung: Per Email
    • Modul III, W1: Art of Relating – 1.-5.4.2023

      Von Samstag, 1. April bis Mittwoch, 5. April 2023 in Berlin

      UD Art-of-Relating (Beziehungskunst) mit besonderem Fokus auf:

      Die Beziehungskunst (Art-of-Relating) aus der UD Sicht der Subjekt-Objekt und Körper-Geist Wechselbeziehungen.
      Das Erkennen von bewussten und unbewussten psycho-dynamischen Prozessen im Zuhören in der direkten Begegnung üben. Nähe zu sich selbst und Offenheit zu anderen in Begegnungen praktizieren.
      An Berichten mit besonderem Fokus auf die Sicht der Subjekt-Objekt und Körper-Geist Wechselbeziehung in Theorie und Praxis arbeiten.

      Lehrer

      S.T.R. Lene Handberg und Team

      Praktische Hinweise

      • Ort: Dharma Mati Buddhistisches Zentrum, Soorstr. 85, 14050 Berlin
      • Teilnahme: Nur für Teilnehmer und Absolventen der Ausbildung.
      • Kosten und Registrierung: Per Email
    • Mandala – Mensch und Natur in Einklang bringen-15.-19.7.2023

      Von Samstag, 15. Juli bis Mittwoch, 19. Juli 2023 in Berlin

      Ein einwöchiger Kurs, in dem das Mandala ein zentrales Thema sein wird.
      Wir untersuchen die symbolische Bedeutung der klassischen Formen in Bezug auf die Element-Ursprünge, die alles, was existiert, durchdringen. Praktiken mit den Element-Kräften und Freiform-Zeichnungen werden als Hilfsmittel dienen, um zu einem ausgeglichenen Zustand des Seins zu gelangen.

      Lehrer

      S.T.R. Lene Handberg und Team

      Praktische Hinweise

      • Ort: Dharma Mati Buddhistisches Zentrum, Soorstr. 85, 14050 Berlin
      • Teilnahme: Offen für alle Interessierten.
      • Kursgebühr: 450,- Euro Normal / 300,- für Rentner, Auszubildende, Studierende.
      • Zeiten: Samstag – Dienstag: 9:00-13 Uhr und 15-18 Uhr Mittwoch 9:00 Uhr -12.00 Uhr und 14:00 Uhr- 16:00 Uhr
      • Registrierung: Per Email
      • Disclaimer: Die Anmeldung wird erst nach Bestätigung durch das Tarab Institut verbindlich. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer anmelden, kann der Kurs 2 Wochen vor Beginn abgesagt werden. Bereits bezahlte Kursgebühren werden unverzüglich zurück erstattet. Entstandene Kosten können wir nicht erstatten. Erstattungskosten der Kursgebühr: bei Widerruf bis drei Wochen vor Kursbeginn.
    • Chakrenarbeit: Weibliche und männliche Energien in Einklang bringen: Workshop vom 16. – 18.6.2023

      Von Freitagabend, 16.6. bis Sonntag, 18.6.2023 in Berlin

      Für manche Menschen könnte Chakra-‘Energie’ etwas mit Mystik zu tun haben. In den Tantras werden jedoch verschiedene Punkte im Körper erwähnt, die wir erfahren und dadurch bewusst nutzen können. Demnach haben wir alle  eine weibliche (intuitiv fühlende und ruhige) und männliche (nach außen gehende, rational-intellektuelle) Energie. Wir brauchen diese beiden Energien, und es ist wichtig, dass sie in einem harmonischem Verhältnis  zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Dadurch können wir in unserer inneren Kraft und Stärke sein und  so auch Probleme reduzieren. Um unsere weiblichen und männlichen Energien in Einklang zu bringen, können wir auf drei Arten vorgehen: 

      1. Wir können uns mit unserer oberflächlichen Körper-Geist-Energie verbinden , die wir im Alltag nutzen.
      2. Wir können gemäß der buddhistischen Tradition Kontakt zur subtile Energie aufnehmen, die das Männliche und das Weibliche vereint und darüber hinaus geht. 
      3. Wir können mit den gewöhnlichen Energien der Natur oder des Universums arbeiten. 

      Nirgendwo im Universum existieren die männliche oder die weibliche “Energie” isoliert voneinander. Niemand kann nur männliche “Energie” oder  nur weibliche “Energie”  nutzen. Wir und alles andere haben immer beide Arten von “Energien” zur Verfügung.

      In diesem Kurs erforschen wir verschiedene Ansätze, um ein Gleichgewicht zwischen unseren männlichen und weiblichen Energien zu entwickeln, das für ein harmonisches Leben und für die Öffnung unserer inneren, tieferen Fähigkeiten notwendig ist. Im Westen praktizieren die meisten Menschen Meditation in der Hoffnung, ihre Lebensumstände zu verbessern. Man glaubt, dass Meditation oder Energiepraktiken unangenehme Situationen auf wundersame Weise verändern und Harmonie in das Leben bringen können. 

      Aus buddhistischer Sicht wird die Meditation so gesehen, dass wir uns durch die Ausübung dieser oder jener Praxis innerlich entwickeln und uns transformieren werden. Es sind die inneren Ursachen, die verändert werden müssen, und das kann durch bestimmte Übungen geschehen. Das schließt auch Energiearbeit auf vielen Ebenen mit ein. Wenn wir lernen, wie diese Veränderung im Inneren möglich ist, brauchen wir nicht auf Wunder im Außen zu warten.

      Kursleitung

      Christine Klett-Esters, Ärztin für psychotherapeutische Medizin. Bis zur Praxisaufgabe Weiterbildungsbefugnis der Ärztekammer Schleswig-Holstein für Einzel- und Gruppentherapie und Supervision; 1983 – 1986 Ärztliche und psychotherapeutische Tätigkeit in einer Suchtklinik, niedergelassen seit 1986 mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Fortbildungen in Gestalttherapie (FPI), Familientherapie, Hypnose; 2003 – 2007 Ausbildung “Unity in Duality” – Wissenschaft vom Bewusstsein und den Phänomenen (Tarab Tulku Rinpoche); seit 2012 Angebot von U.D. Wochenendkursen und Coaching

      Praktische Hinweise

      • Zeiten: Freitag: 19-21 Uhr
        Samstag: 9:30-13 Uhr und 15-18 Uhr
        Sonntag: 9:30-13 Uhr und 14-16 Uhr
      • Ort: Dharma Mati Buddhistisches Zentrum, Soorstr. 85, 14050 Berlin
      • Teilnahme: Offen für alle Interessierten.
      • Kursgebühr: Nur Freitagabend Vortrag & Meditation: 20,- Euro
        Kurs (Freitag bis Sonntag): 180,- Euro Normal / 165,- Euro für Teilnehmer
        des UD-Trainings, Ehepartner, Rentner, Auszubildende, Studierende.
      • Registrierung: Per Email. Auskünfte von Christine Klett-Esters unter 0431/ 802009 oder per Email.
      • Disclaimer: Die Anmeldung wird erst nach Bestätigung durch das Tarab Institut verbindlich. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer anmelden, kann der Kurs 2 Wochen vor Beginn abgesagt werden. Bereits bezahlte Kursgebühren werden unverzüglich zurück erstattet. Entstandene Kosten können wir nicht erstatten. Erstattungskosten der Kursgebühr: bei Widerruf bis drei Wochen vor Kursbeginn.

    Let’s Do It Together

    Subscribe To The Blog