Feminine und maskuline Energien in Einklang bringen

Wir alle streben nach Harmonie, vor allem zwischen dem Femininen und dem Maskulinen in uns; hier sind einige Schritte auf dem Weg zu diesem sonnigen Hochland:
Ein Weg, um Gleichgewicht und Ruhe in unser tägliches Leben zu bringen.

Zusammenfassung

Um gut zu funktionieren, brauchen wir eine gewisse Harmonie in der Art und Weise, wie wir uns durchs Leben bewegen.
Wir werden eine Reihe von geführten Meditationen praktizieren, die uns sanft in Richtung Gleichgewicht in unserer Art zu sein bewegen.
Wir werden uns bewusst darüber, ob die eine oder die andere Energie dominiert und aus dem Gleichgewicht gerät.


Inhalt des Workshops

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Schaffung eines Gleichgewichts zwischen unseren männlichen und weiblichen Energien. In der heutigen Welt praktizieren die meisten Menschen Meditation in der Hoffnung, ihre Lebensumstände zu verbessern. Indem sie sich der Meditation oder Energie-Übungen zuwenden, hoffen sie auf ein Wunder, das unangenehme Situationen verändert und Harmonie in ihr Leben bringt.

Aus buddhistischer Sicht hat Meditation eine ganz andere Bedeutung. Wir wissen, dass wir uns durch die Ausübung dieser oder jener Praxis innerlich entwickeln und transformieren werden. Dabei sind es die inneren Ursachen, die verändert werden müssen, und das geschieht durch Meditation. Das ist nichts Wundersames; wir wissen, wie diese Veränderung geschieht. Wir gehen Schritt für Schritt vor und bewegen uns allmählich durch die Schichten der Transformation. Meditation, die auch Energiearbeit ist, hat viele Ebenen und viele verschiedene Ansätze.

Wir alle haben zwei Formen von Energie. Eine Energie, die mehr nach innen gerichtet und intuitiv und ruhig ist, und eine andere, die mehr nach außen gerichtet und konzeptionell ist. Diese beiden Energien müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Wenn sie unausgewogen sind, haben wir Probleme; sie sollten zusammenarbeiten.

Um unsere weiblichen und männlichen Energien in Harmonie zu bringen, können wir auf drei Arten vorgehen: Die erste besteht darin, uns mit unserer oberflächlichen Körper-/Geistesenergie zu verbinden. Der zweite Weg wurzelt in der buddhistischen Tradition der Kontaktaufnahme mit der subtilen Energie, die die beiden Energien vereint. Der dritte Weg besteht darin, sich mit den Energien der Natur oder des Universums zu verbinden.