Nähe zu sich selbst – Offenheit für die Welt

Verliebe dich neu.
Lerne Freundlichkeit und Liebe für dich selbst.
Wenn wir uns mit uns selbst nicht wohlfühlen, wird der Umgang mit der Welt um uns herum zu einer Herausforderung.

Zusammenfassung

In diesem Workshop geht es darum, unsere “Festplatte” zurückzusetzen. Zu uns nach Hause zu kommen.
Mit einer Reihe von Übungen arbeiten wir daran, auf natürliche, entspannte Art und Weise wir selbst zu sein.
Wie ist unsere Beziehung zu der Welt um uns herum? Eine freundliche Wertschätzung für uns selbst gibt dem Leben, so wie es ist, Raum, mit uns zu interagieren.


Inhalt

Liebe hat mit der Fähigkeit zu tun, sich mit sich selbst und in Harmonie mit anderen zu vereinen. In der indisch-tibetischen Tradition bedeutet Selbsterkenntnis, wieder in einen tiefen, natürlichen Gefühlszustand einzutreten, der eine natürliche Beziehung zu anderen und der Welt im Allgemeinen eröffnet.

Offen zu sein bedeutet, einen inneren Erfahrungsraum dafür zu schaffen, was tatsächlich “ist”. Die Sicht, die wir von anderen haben, hängt von der Beziehung ab, die wir zu uns selbst aufgebaut haben. Jenseits von Körper, Gedanken, Sprache und Emotionen gibt es eine Ebene des Seins, die das Gefühl vermittelt, zu existieren, ohne auf andere Unterstützung als die eigene angewiesen zu sein. In unserem natürlichen Seinszustand fühlen wir uns in uns selbst stark und können es uns leisten, auch der natürlichen Erfahrung der Anderen Raum zu geben.

Im Alltag ist Liebe mit einer ungehinderten Offenheit für uns selbst und andere verbunden. Diese können wir nur selten lange halten. Wir können aber keine harmonischen Beziehungen eingehen, 2enn wir uns vor uns selbst verschließen oder in die Defensive gehen. Offen zu sein bedeutet, auf einer psychologischen oder energetischen Ebene inneren Raum zu schaffen, um zu erfahren, was ist. Ohne Projektionen, Erwartungen und vorgefasste Meinungen. In diesem Zustand der Offenheit werden so genannte positive und negative Aspekte nicht als widersprüchlich wahrgenommen, sondern als miteinander verbunden. Sie koexistieren ganz natürlich. Die vertiefte Offenheit ist mit dem Anfangsstadium der spirituellen Liebe und des Mitgefühls verbunden.