Tarab INstitut Deutschland e.V.
Das deutsch-sprachige gemeinnützige Tarab Institut .
Ausläufer des Gongbo-Gebirges, traditionelle Heimat von Tarab Rinpoche
Kurze Historie
Willkommen auf der Website des
Tarab Institut Deutschland e.V.
Frühe Tage von Tarab Tulku
Dr. Tarab Tulku XI, Lharampa Geshe (1934-2004), beschäftigte sich intensiv mit den alten inneren Wissenschaften, Sutras und Tantras in Tibet. Er galt bereits als einer der besten tibetischen Gelehrten unserer Zeit, als er 1959 im Alter von 24 Jahren nach Indien floh.
Im Jahr 1962 wurde er nach Dänemark eingeladen, wo er eine lange akademische Laufbahn als Universitätsdozent und Forschungsbibliothekar begann, wo sein Lharampa Geshe-Grad zu einem Doktortitel aufgewertet wurde.

Unity in Duality (Einheit in der Dualität)
Während dieser Zeit gelang es ihm, neben seiner offiziellen Arbeit seine persönlichen Forschungen fortzusetzen und die Universalitäten seines kulturellen Erbes zu erkennen, was sich zu einer außergewöhnlichen Ausbildung unter dem Namen “Unity in Duality (UD).” (“Einheit in der Dualität”) entwickelte.
Der Dalai Lama und Samdhong Rinpoche (rechte Hand Seiner Heiligkeit) haben beide die große Bedeutung von Tarab Rinpoches neuer und aufschlussreicher Art der Darstellung der alten Weisheit, die auf der grundlegenden Natur der Wechselbezüglichkeit, Pratityasamudpada (Tendrel), basiert, hervorgehoben.

Lene Handberg und Tarab Institut
In den folgenden Jahren lehrten er und seine Schülerin und enge Mitarbeiterin, Lene Handberg, UD und entwickelten sie für ein modernes Publikum weiter. Kurz vor dem allzu frühen Tod von Dr. Tarab Tulku XI wurde die volle Verantwortung für die Unity in Duality Ausbildung an Lene Handberg übertragen.
Um die Integrität der UD-Ausbildung zu bewahren, ergriff sie 2007 zusammen mit den Tarab Instituten und Tarab Ling die Initiative zur Gründung einer Dachorganisation “Tarab Institute International”.


Tarab Institut Deutschland e.V.
Tarab Institut Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Zweck des Vereins ist die Vermittlung von Bildung auf dem Gebiet der Psychologie und Philosophie sowie die Durchführung von Forschung und Unterstützung von Bildungs- und Studieneinrichtungen im In- und Ausland, die an Unity in Duality interessiert sind.
Vorstand
Tarab Institut Deutschland e.V.
Lehrerinnen und Lehrer der Tarab Institute
Die UD und Workshop Lehrerinnen und Lehrer
Mitarbeiter (Auswahl)
Fleissige Unterstützer der Vereinsarbeit

Beate Salzburger
Mitglied des Ausbildungsausschuss, Lehrerin & Übersetzerin
Beate ist wohnhaft in Österreich bei Salzburg. Abschluss als Semrig Thablam Mawa (STM) in UD im Jahr 2014. Beate ist Bildhauerin und seit 2013 auch Pädagogin und Lehrerin für Bildhauerei an der Fachschule für Bildhauerei in Hallein.
Wissenschaftlicher Beirat
Die Qualitätssicherung der Tarab Institute

Prof. Dr. Jürgen Knop
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats
Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck Institut für Immunbiologie und am Institut für Mikrobiologie und Immunologie der Universität Adelaide/Australien. Später wurde er Dozent und Oberarzt an der Klinik für Dermatolgie/Münster. 1988 wurde er zum Direktor der Hautklinik der Universität Mainz berufen.
Forschung
Forschung zu Themen im Zusammenhang mit Theorie und Praxis von UD
Die internationalen Tarab Institute
Zurzeit gibt es in 10 Ländern Tarab Institute.
Die Kontaktdaten der lokalen Tarab Institute können über den Link unten gefunden werden.

Tarab Tulku Ngawang Losang. Lharampa Geshe und Dr. phil. (1934-2004).
Tarab Tulku, tibetischer Reinkarnations-Lama, schloss sein Studium der Indo-Tibetischen Psychologie, Philosophie / Innere Wissenschaft des Bewusstseins und der Existenz in Tibet mit dem höchsten akademischen Grad eines Lharampa Geshe ab.
Tarab Rinpoche floh 1959 aus Tibet. Er war von 1963-1965 Direktor des Tibet House in Neu-Delhi, Indien und Dozent an der Universität Kopenhagen und Forschungsbibliothekar an der Königlichen Bibliothek von Kopenhagen (1960-1963 und 1965-2000).

Lene Handberg ist Mitbegründerin der Unity in Duality Ausbildung (“Einheit in der Dualität”) und pädagogische Leiterin des Tarab Institute International, einer Organisation mit unabhängigen lokalen Instituten in Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Schweden, Holland, der Slowakei, Spanien und Indien, die sich der Förderung der Universalität der alten indo-tibetischen persönlichen und spirituellen Weisheit widmet.
Als gebürtige Dänin war Lene Handberg Schülerin und Protegé des tibetisch-buddhistischen Lamas Lharampa Geshe/Ph.D. Tarab Tulku XI, eines zeitgenössischen Gelehrten des Dalai Lama, der eine sehr vollständige moderne Version der fortgeschrittenen indo-tibetischen Lehren entwickelte, die er Unity in Duality (Einheit in der Dualität), Tendrel, nannte, indem er die Universalitäten herausarbeitete, die für jeden jenseits von Kultur und Glauben gelten. Zusammen mit Frau Handberg gründete er die Tarab-Institute und entwickelte die Unity in Duality Ausbildung, um dieses Wissen und die auf die Untersuchung der Praxis ausgerichtete Tradition zu verbreiten.
